Vorstufe
Vorstufe: Wo der Druck beginnt
Vollautomatischer Qualitätscheck
Die Kolleginnen und Kollegen aus der Vorstufe kümmern sich darum, dass Ihr Auftrag – druckerdeutsch: Ihr Job – korrekt und sauber dort ankommt, wo er eigentlich hin soll: auf die Druckmaschine. Die dazu erforderlichen Druckdaten werden also gesichtet und geprüft. Ein vollautomatischer Qualitätscheck der angelieferten Daten – der sogenannte Preflight Check – ermittelt deren Druckfähigkeit. Diese Prüfung dokumentiert beispielsweise Farbsystem, Farbwerte, Farbton oder Auflösung und ist ein wesentliches Element des Qualitätsmanagements der Druckerei Münch. Bestehen die Druckdaten diesen Qualitätscheck, ist alles o. k. Das Drucken kann beginnen. Fallen Sie durch, geht der Auftrag nochmals in die Kreation oder zurück zum Kunden zur Nachbearbeitung.
Nutzenoptimierte Bogenmontage
Am Ende der Vorstufe steht die Bogenmontage. Vereinfacht gesagt: Ihre Postkarte wird auf einen mit dem Druckbogen identischen digitalen Bogen montiert. Diese Montage erledigt ein Computer. Da auf einen Bogen aber mehrere Postkarten passen, landen auch verschiedene Aufträge darauf. Die werden so angeordnet, dass der Bogen optimal ausgenutzt wird. Man spricht vom „Nutzen“ eines Druckbogens. Je mehr Postkarten auf einem Bogen, desto größer der Nutzen. Die nutzenoptimierte Bogenmontage spart Material und damit Kosten – eine Ersparnis, die wir auch an unsere Kunden weitergeben. So landen grundverschiedene Aufträge in den verschiedensten Formaten auf einem Druckbogen. Das gewährleistet einen nutzenoptimierten Produktionsprozess.