Flexible Herstellung
Digitaldruck: Flexible Herstellung
Wirtschaftlich planen
Weil wir beide Herstellungsverfahren im Haus nutzen, können wir eine flexible Herstellung über das gesamte Auflagenspektrum realisieren. Auflagen beginnen somit bei der Druckerei Münch mit der Stückzahl eins. Das bringt für den Kunden viele Vorteile mit sich – u. a. wirtschaftliche. Planen Sie etwa ein neues Produkt auf dem Markt zu platzieren, kann es zunächst in einer kleinen Auflage digital gedruckt werden. So können Sie testen, ob für dieses Produkt überhaupt eine Nachfrage existiert. Auch wenn die Stückkosten im Digitaldruck höher sind, wird mit diesem Druckverfahren langfristig kein bzw. weniger Kapital durch möglicherweise nicht verkaufte Exemplare gebunden.
Auflagenmanagement: minimiert Kosten, maximiert Profit
Gerade bei neuen Produkten, für die aufgrund mangelnder Erfahrungswerte keine eindeutige Verkaufsprognosen aufgestellt werden können, ist das von entscheidendem Vorteil. Eine kleine Testauflage tut niemanden weh. Sie macht kein, höchstens vielleicht ein geringes Minus. Ist die Testauflage einmal auf dem Markt und das neue Produkt erweist sich schließlich als Erfolg, dann kann die Nachfrage auf dem Markt mit einer größeren Auflage, die zu vergleichsweise niedrigen Stückkosten im Offsetdruck hergestellt ist, bedient werden. Diese Form der Auflagenmanagements minimiert Kosten, maximiert Profit und reduziert das Auflagenrisiko drastisch.
Produktlebenszyklus: Auf und Ab der Nachfrage
Der Produktlebenszyklus einer Glückwunschkarte oder einer Ansichtskarte gleicht oft einem ständigen Auf und Ab der Nachfrage. Ein Produkt, für das – aus welchen Gründen auch immer – keine starke Nachfrage erzeugt wird, kann als kleine Auflage im Digitaldruck beauftragt werden. Wegen irgendeines Anlasses – z. B. ein historisches Ereignis – wird aber plötzlich eine befristet starke Nachfrage generiert, die plötzlich eine große Auflage erfordert. D. h.: Offsetdruck. Ist der kurze Boom vorbei, verkleinert sich die Nachfrage wieder. Die Auflagen gehen zurück. Ergo: Hier greifen Sie wieder auf die Stärken des Digitaldrucks zurück, ohne dabei übrigens Qualitätsverluste hinnehmen zu müssen. Denn der moderne Digitaldruck liefert heute brillante Ergebnisse, die sich vom Offsetdruck mit bloßem Auge nicht mehr unterscheiden lassen.
Sie merken: Mit der flexiblen Herstellung der Druckerei Münch sind Sie näher dran am tatsächlichen Bedarf. Der Produktlebenszyklus verlängert sich auf diese Art und Weise signifikant. Das Auflagenrisiko wird minimiert. Wie? Durch aktives Auflagenmanagement, das flexibel und unverzüglich auf Marktbedürfnisse reagiert.